Aktualisiert: 14. Juli 2022
Das Rad Deine Lebens
Entwicklung & Verwicklung
Als Kinder kommen wir mit einem unendlichen Schatz an Potentialen auf diesen wundervollen Planeten Erde. Wir sind voller Liebe, voller Vertrauen, Neugier, Entdeckergeist und bereit Erfahrungen zu machen. Du weißt sicher, was ich meine, wenn Du in die leuchtenden Augen eines kleinen Menschen schaust.
Durch die Erfahrungen, die wir machen und die Prägungen unseres gesellschaftlichen Umfeldes entwickeln wir uns. Je liebevoller, achtsamer, respektvoller und würdevoller man uns behandelt, um so mehr Selbstbewusstsein, Selbstwert, Selbstvertrauen und letztendlich auch Selbstliebe werden wir entwickeln.
Je ernster man uns und unsere grundlegenden Bedürfnisse nimmt und erfüllt, um so mehr werden wir die Bedürfnisse anderer achten. Je freier und selbstbestimmter wir uns entwickeln dürfen, um so mehr Freiheit werden wir auch anderen zugestehen.
Je mehr man uns zutraut und vertraut, um so selbstständiger werden wir werden.
Je sicherer unser Umfeld ist in dem wir aufwachsen, um so mehr Vertrauen werden wir in das Leben und das System, in das wir eingebunden sind, entwickeln,
Je mehr Liebe, Achtung, Würde, Respekt und Frieden wir erfahren, um so mehr werden wir anderen Menschen mit einer wertschätzenden Haltung gegenübertreten können.
Leider sieht die Realität manchmal anders aus und wir verwickeln uns eher anstatt uns zu entwickeln. Wenn wir verletzt werden und das nicht geklärt wird, wickeln wir unsere Liebe, unsere Güte, unsere Offenheit eher wieder ein. Wir verschließen unser Herz aus Eigenschutz vor weiteren Verletzungen. Wir entwickeln unter Umständen ein geringes Selbstwertgefühl, stellen uns selbst in Frage, glauben nicht mehr an uns, unsere Träume, Visionen, Talente und Potentiale.
Die aktuellen Themen, wie Corona, Krieg, Inflation, Welthunger, Klima zeigen uns sehr deutlich auf, wo wir aktuell gesamtgesellschaftlich stehen. Wir können lernen und erfahren, wie wir und andere mit Krisen umgehen, wie wir mit Ängsten, Gefühlen und Emotionen umgehen, wie wir mit anderen Menschen und anderen Meinungen umgehen, wie wir mit uns selbst umgehen......
VIELE haben vergessen, dass wir eine MENSCHHEITSFAMILIE sind,
Viele haben vergessen, wer wir wirklich sind. Wir dürfen uns wieder erinnern, welch unendliches Potential an Liebe, Menschlichkeit, Mitgefühl und Gaben in jedem von uns schlummern und zu was wir wirklich fähig wären, wenn wir nur an uns selbst glauben könnten und uns selbst bedingungslos lieben könnten. Was wir erschaffen könnten, wenn wir uns verbinden und gemeinsam gestalten würden. Wenn sich dabei jeder mit seinen einzigartigen Potentialen einbringen könnte.
Ich glaube von Natur aus sind wir sehr soziale Wesen, deren größtes Bedürfnis es ist, bedingungslos geliebt und angenommen zu werden, so wie wir sind.
Menschlichkeit, Mitgefühl und Liebe sind in uns angelegt und wenn wir es nicht verlernen, oder uns wieder daran erinnern, können wir ein glückliches und erfülltes Leben auf diesem wundervollen Planeten Erde zum höchsten Wohle aller Lebewesen führen.
"Der Mensch hat drei Wege klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste Weg.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste Weg.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste."
Konfuzius
Entwicklung zurück zu DIR
Es gibt in unserem Leben immer wieder Zeiten und Krisen, die uns darauf aufmerksam machen, dass wir gegen unsere ureigenen Werte und Überzeugungen leben.
Zeiten, die uns darauf aufmerksam machen wollen, dass JEDES LEBEN gleich viel wert ist und wir uns auf das höchste Wohl aller ausrichten sollten.
Zeiten, in denen wir uns traurig und deprimiert fühlen, weil wir unsere Träume für die Bedürfnisse anderer zurückstellen oder ad acta legen.
Zeiten, in den wir uns selbst nicht mehr fühlen und überfordert sind. Sei es durch die Belastungen im Alltag, die ständige Informationsflut, unsere hohen Erwartungshaltungen an uns selbst oder die Erwartungen anderer, die wir erfüllen sollen und auch wollen, um geliebt und gemocht zu werden.
Zeiten, in denen wir enttäuscht werden, weil andere unsere Erwartungen nicht erfüllen.
Zeiten, in denen wir erkennen, dass niemand kommen wird um uns zu retten.
Zeiten, in denen wir Illusionen aufgeben müssen, denen wir aufgesessen sind.
Zeiten, in denen wir nicht zur Ruhe kommen weil unsere Gedanken rasen.
Zeiten, in denen unser Körper uns Zeichen gibt, mit den unterschiedlichsten Beschwerden, dass es Zeit ist eine Pause einzulegen oder Dinge in unserem Leben zu verändern.
Zeiten, in denen wir das Gefühl haben nur noch zu funktionieren und keine Idee, wie wir dem Hamsterrad entkommen können.
Diese Zeiten sind für DICH, Zeiten, die Dir zeigen wo es einer Änderung bedarf.